- die Fiktion
- - {fiction} điều hư cấu, điều tưởng tượng, tiểu thuyết - {figment} điều bịa đặt - {nonentity} trạng thái không có, sự không tồn tại, người vô giá trị, vật vô giá trị, vật tưởng tượng, con số không
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fiktion — (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit… … Deutsch Wikipedia
Fiktion — die Fiktion, en (Mittelstufe) geh.: etw., was nicht in der Wirklichkeit sondern in der Vorstellung existiert Beispiel: Das Szenario ist keine Fiktion, sondern nüchterne Wahrheit … Extremes Deutsch
Die Erziehung des Menschengeschlechts — ist das religionsphilosophische Hauptwerk Gotthold Ephraim Lessings. Die besondere Bedeutung des Textes erschließt sich nicht auf den ersten Blick, besonders wenn man die Fiktion ernst nimmt, die Schrift sei von einem „guten Freund“, der sich… … Deutsch Wikipedia
Die Morde des Herrn ABC (Roman) — Die Morde des Herrn ABC (Originaltitel The A.B.C. Murders) ist der 18. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst am 6. Januar 1936 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club und am 14. Februar desselben Jahres bei Dodd, Mead and… … Deutsch Wikipedia
Fiktion (Recht) — Als Fiktion bezeichnet die Rechtswissenschaft die Anordnung des Gesetzes, tatsächliche oder rechtliche Umstände als gegeben zu behandeln, obwohl sie in Wirklichkeit nicht vorliegen. Hierbei kann die Fiktion das genaue Gegenteil der tatsächlichen… … Deutsch Wikipedia
Fiktion — Ausgedachtes; Vorgestelltes; Erdichtung; Erdachtes * * * Fik|ti|on 〈f. 20〉 1. Erdichtung 2. etwas, das nur in der Fantasie, Vorstellung existiert 3. Annahme, Unterstellung (eines nicht wirklichen Falles, um daraus Erkenntnisse abzuleiten) 4.… … Universal-Lexikon
Die Brautleute — Titelseite der Ausgabe von 1840 I Promessi Sposi (deutsch: Die Brautleute, früher Die Verlobten) heißt ein historischer Roman des italienischen Autors Alessandro Manzoni, dessen erste Fassung 1827 und dessen endgültige Fassung 1840 1842 in… … Deutsch Wikipedia
Die Leiden des jungen Werther — Titelblatt des Erstdruckes „Die Leiden des jungen Werthers“ lautet der Titel eines von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison mit der… … Deutsch Wikipedia
Die Leiden des jungen Werthers — Werther (Zeichnung von Chodowiecki) … Deutsch Wikipedia
Die Sage von der schläfrigen Schlucht — Die Sage von der schläfrigen Schlucht, englischer Originaltitel The Legend of Sleepy Hollow, ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1820 als Teil seines „Skizzenbuchs“ erschien. Neben Rip Van… … Deutsch Wikipedia
Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… … Deutsch Wikipedia